Artikel
Der Monat erwies sich als wärmster September der letzten 40 Jahre, zeigte sich sehr trocken und sonnenscheinreich.
Dazu die Daten:
Durchschnittstemperatur: 17,6 °C --> ganz massiv über dem Schnitt (normal 14,4°C)
26 warme Tage (normal 13)
17 Sommertage (normal 4)
3 Tropentage (normal keinen)
Tagesmaximum: 30,6 °C am 12. um 16 Uhr 05
Minimaltemperatur: 6,2 °C am 25. um 7 Uhr 20
Niederschlagsmenge: 16,6 /m² --> extrem unter dem Schnitt (nur 29 % des üblichen Wertes)
8 Niederschlagstage, davon 4 nur Nieseln oder Nebelnässen --> extrem unter dem Schnitt (normal 13)
Damit war der Monat nach September 2006, der nur 7 l/m² aufwies, der niederschlagsärmste Monat
Insgesamt war dieser September 2023 ein Ausnahmemonat was Temperatur und Niederschlag betrifft.
Sommerbilanz (Juni/Juli/August)
Fazit: Da alle drei Sommermonate zu warm waren, ergab sich ein höchst warmer Sommer. Von der sog. Wärmesumme her war es der sechs-wärmste Sommer seit dem Jahr 2000. |
Der August war ein sehr erfreulicher Sommermonat, auch wenn kühlere Phasen am Monatsbeginn und Monatsende auftraten.
Dazu die Daten:
- Durchschnittstemperatur: 19,7 °C - über dem Schnitt - normal 19,0°C
- 24 warme Tage (normal 26)
- 15 Sommertage (normal 15)
- 11 Tropentage (normal 5)
- Tagesmaximum:34,4 °C
- Minimaltemperatur:8,6 °C
- Niederschlagsmenge: mit 106,6 l /m² erheblich über dem Schnitt (29 % mehr als üblich)
- Niederschlagstagen: 19 - deutlich über dem Schnitt - normal 14
Zu erwähnen:
Wir erzielten die längste Hitzeperiode dieses Jahres mit 9 Tropentagen in Folge bei insgesamt 11 Tropentagen.
Die Anzahl von 188 Sonnenstunden (normal 213) war nicht ganz zufriedenstellend,
Der Juli war trotz zweier Unwetter in den ersten drei Wochen ein erfreulicher Sommermonat mit ausreichend Sonnenschein, zahlreichen Sommertagen und sogar einem Niederschlagsüberschuss auf Grund der Wetterverschlechterung in der letzten Juliwoche.
Dazu die Daten:
- Durchschnittstemperatur: 20,0 °C (deutlich über dem Schnitt - normal 19,4°C)
- 28 warme Tage (normal 27)
- 18 Sommertage (normal 17)
- 5 Tropentage (normal 5)
Tagesmaximum: 35,8 °C- Minimaltemperatur:9,8 °C
- Niederschlagsmenge: 111,2 l /m² - erheblich über dem Schnitt - 22 % mehr als üblichen Tageswert mit 33,6 l/m² erzielten wir am 12. bei Starkregen ab 24 Niederschlagstage: 20 -deutlich über dem Schnitt - normal 15
Obwohl sich die Sonne jeden Tag sehen ließ und immerhin 8 Tage mit 10 Sonnenstunden oder mehr auftraten, hätte man sich etwas mehr als 209 Stunden (normal 229) erwartet. Schuld war die deutliche Wetterverschlechterung in der letzten Juliwoche
Insgesamt betrachtet war der Juni trotz zwei Unwettern ein hoch erfreulicher Sommermonat mit viel Sonnenschein, zahlreichen Sommertagen und allerdings deutlich zu wenig Niederschlag.
- Durchschnittstemperatur: 19,9 °C, also ganz erheblich über dem Schnitt (normal 17,7°C)
- 30 warme Tage (normal 23)
- 22 Sommertage (normal 12)
- 3 Tropentage (normal 3)
- Tagesmaximum: 32,7 °C
- Minimaltemperatur: 10,3 °C
Niederschlagsmenge: nur 25,6 l /m² (nur 32 % des üblichen Wertes)
Dies war zusammen mit Juni 2003 der niederschlagsärmste Monat seit dem Jahr 2000
- Nachdem in den letzten drei Monaten der Sonnenschein sehr zu wünschen übrig ließ, wurden wir nun kräftig entschädigt.
- 282 Sonnenstunden (normal 214), der Schnitt wurde also deutlich übertroffen.